Ganz spezieller Seitenschutz
FMB hat dabei jene Bewohner im Blick, die sich durch einen zusätzlichen Schutz geschützt sehen möchten. Und hat einen ganz speziellen Seitenschutz entwickelt, der nicht mit den üblichen, gefährdenden Stangen und Traversen arbeitet, die einen verwirrten Bewohner wohlmöglich noch einklemmen 5). Der Seitenschutz beim Formidabel besteht aus einem sympathischen weil transparenten Textil-Gewebe (antimikrobiell beschichtet, einfach austauschbar und waschbar) in einem stabilen Rahmen, der stufenlos bis zur maximalen Höhe ausgezogen werden kann und der Norm entsprechend so stabil ist, dass er vom Bewohner auch als Aufstehhilfe genutzt werden kann.
Bei Bedarf wird dieser Seitenschutz im Austausch mit der entsprechenden Seitenpaneel-Hälfte z.B. kopfseitig ganz einfach, schnell und werkzeuglos von der Pflegekraft selbst angebracht.
„Keine integrierten Seitengitter sondern nur optional einzusetzender Seitenschutz, das definiert Sicherheit für den Bewohner natürlich völlig neu“ erläutert Martin Ferber. Und es entspricht der Grundforderung der Leitlinie FEM: Die wichtigste Alternative zur Anwendung von FEM ist deren Vermeidung. Zur Erlangung dieses Ziels bedarf es vor allem der Einstellung, eine Pflege ohne FEM ermöglichen zu wollen. 6)