Prüfung und Wartung der Pflegebetten
Als Hersteller von Pflegebetten verpflichtet sich FMB care nach DIN EN 62353 und MPBetreiberV §4, Instandhaltung, Prüffristen und Prüfumfang für die Wartung der von FMB care gefertigten Pflegebetten vorzugeben.
Alle Prüfungen, Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen sind zwingend erforderlich, um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der Pflegebetten fortwährend zu gewährleisten. Dabei werden regelmäßig der technische Ist-Zustand des Pflegebettes geprüft und bei Bedarf entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen umgehend in die Wege geleitet. Inspektion und Wartung umfassen immer auch die elektrische Sicherheitsprüfung (nach DGUV V3).
FMB care empfiehlt, diese Maßnahmen in einem Zeitraum von 12 Monaten regelmäßig durchzuführen und steht seinen Kunden als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Seite. Vereinbaren Sie gerne hier einen Termin.
Instandsetzung der Pflegebetten
Wenn ein Pflegebett nicht funktioniert, muss umgehend Abhilfe geschaffen werden. Deshalb stellt FMB care im Störungsfall fachlich qualifizierte und regelmäßig geschulte Servicemitarbeiter zur Verfügung, die die notwendige Fehleranalyse und anschließende Instandsetzung schnell und kompetent durchführen. In vielen Fällen kann schon durch ein kurzes Telefon-Gespräch mit dem FMB care Service schnell und unbürokratisch geholfen werden. Den FMB care Service erreichen Sie im Störungsfall hier.